ist die Chefredakteurin von treffpunkteuropa.de, studiert etwas mit Politik und interessiert sich vor allem für Entwicklungspolitik, Interkulturalität und Essen.
Die europäische Geschichte ist voller bedeutsamer Persönlichkeiten, deren Leistungen das Schicksal und die Kultur des Kontinents geprägt haben. In Schulen, Büchern und Museen sehen wir die Bilder von Politiker*innen, Maler*innen, Wissenschaftler*innen, Aktivist*innen, Musiker*innen und mehr. Während die “großen Männer” der Geschichte oftmals allseits bekannt sind, sind es viele ihrer Mitstreiterinnen nie geworden. Unser englischsprachiges Partnermagazin The New Federalist stellt euch wöchentlich Europäerinnen vor, die alle auf ihre Art und Weise dazu beigetragen haben, europäische Geschichte zu schreiben.
mercredi 16 septembre 2020