Die Zeit, die bleibt
Etwas weniger als einen Monat bleibt den Griechen bis zur Neuauflage der Parlamentswahl. Erneute Wiederholung nicht ausgeschlossen. Wenig Zeit für den Rest Europas, um sich auf die Möglichkeit einer Regierung einzustellen, die nicht bereit ist den ausgehandelten europäischen Verträgen zu folgen. Überhaupt ist Zeit, wohl neben Vertrauen, das knappste Gut der Eurokrise. Wenn es auch, wie die letzten Monate gezeigt haben, nicht gleich verteilt zu sein scheint.